Wofür steht BZEN?

Wir von BZEN (ausgesprochen wie das englische „be ZEN“, frei übersetzt: sei entspannt, bleib ZEN) sind ein Team von befreundeten Ingenieuren, die nach neuen Lösungen für die freie Fortbewegung in unseren Städten suchen. Der tägliche Weg zur Arbeit, in die Kneipe oder zum Supermarkt soll mit uns frei, ohne Stau, Stress und Schweiß sein. Und … Weiterlesen

Stimmt es, dass BZEN-Fahrräder handgefertigt „Made in Europe“ sind?

Ja, BZEN ist eine der wenigen Fahrradmarken, die ihre Fahrräder in einer eigenen Werkstatt in Europa entwirft, baut und montiert. Die Werkstatt befindet sich in Masowien, Polen.   Wir bei BZEN sind stolz darauf, europäische Fahrräder herzustellen.   Da unsere Fahrräder in Europa handgefertigt werden, haben unsere Ingenieure den Rahmen und jede der Komponenten vollständig optimiert, um … Weiterlesen

Sind BZEN Bikes zertifiziert?

Ja, BZEN Bikes sind nach EN-15194 zertifiziert und entsprechen der europäischen Norm für Fahrräder mit elektrischer Unterstützung. Diese Norm regelt die Sicherheitsanforderungen wie mechanische Stabilität, elektrische und funktionale Sicherheit. Außerdem die Anforderungen an das elektrische System, einschließlich Batterie, Ladegerät und Verkabelung. Sie stellt u.a. sicher, dass das System gegen Überlastung und Kurzschluss geschützt ist, keine … Weiterlesen

Welche Modelle bietet BZEN an?

Wir bieten 6 verschiedene Modelle an, von denen jedes seinen ganz eigenen und unterschiedlichen Stil hat.  Amsterdam Unser Amsterdam E-Bike ist modern und hat dennoch das zeitlose Design eines traditionellen Stadtrades. Es steht für puren Komfort. Auf unserem Amsterdam haben Sie eine gute Balance und eine aufrechte Sitzposition. Mehr dazu hier. Vienna Unser Amsterdam E-Bike … Weiterlesen

Welches ist das zulässige Gesamtgewicht (Systemgewicht)?

Die BZEN-Fahrräder sind für ein Gesamtgewicht von 140 kg ausgelegt. Das Gesamtgewicht setzt sich zusammen aus dem Gewicht des Fahrrads, des Fahrers und der Ausrüstung (Helm, Packtaschen, Schuhe, Kleidung) sowie evtl. Gepäck. Unsere Gepäckträger sind geeignet für Kindersitze und können bis zu 25 kg tragen. Wir empfehlen immer Kindersitze die am Sattlerohr befestigt werden. Hier … Weiterlesen

Wo kann ich die Rahmennummer finden?

Die Rahmennummer, in unserem Fall BIN (bike identification number) genannt, steht immer auf Ihrer Rechnung.   Bei unseren Modellen ab der Saison 2021 ist die Nummer auf der Unterseite des Rahmens, wo sich das Tretlager befindet, eingraviert. Sie ist zu sehen, wenn man die schützende Kunststoffkabelabdeckung entfernt.  Bei unseren Modellen der vorherigen Baujahre befindet sich die … Weiterlesen